Willkommen bei uns!
Unsere Einrichtung
Der Kindergarten ,,Zwergenstübchen“ ist ein liebevoll gestalteter Ort für Kinder von 2-6 Jahren im Vorschulalter, der sich durch eine familiäre Atmosphäre und individuelle Betreuung auszeichnet. Als ,,Haus der kleinen Forscher“ legt der Kindergarten besonderen Wert auf naturwissenschaftliche und technische Bildung. Kinder haben hier die Möglichkeit, spielerisch und forschend ihre Umwelt zu erkunden und eigene Entdeckungen zu machen. Dies geschieht durch altersgerechte Experimente und Projekte in den Bereichen Natur, Technik, Mathematik und Umwelt. Das Zwergenstübchen ist ,,Kita mit Biss“, die Zahngesundheit im Kindergarten ist ein wichtiger Bestandteil der frühkindlichen Gesundheitsförderung. Im Kindergarten „Zwergenstübchen“ wird viel Wert darauf gelegt, die Kinder frühzeitig über Zahnpflege und die Bedeutung gesunder Zähne aufzuklären. Spielerisch lernen die Kinder, wie sie ihre Zähne richtig putzen und warum eine ausgewogene Ernährung eine wichtige Rolle für die Zahngesundheit spielt. Der Kindergarten fördert nicht nur die Neugier und den Wissensdrang der Kinder, sondern unterstützt auch die Entwicklung sozialer Kompetenzen, Kreativität und motorischer Fähigkeiten. Das pädagogische Konzept ist der situationsorientierte Ansatz bei dem die individuellen Bedürfnissen der Kinder, der Entdeckergeist und die Freude am Lernen im Vordergrund stehen. Die Räumlichkeiten sind kindgerecht und ansprechend eingerichtet, mit unterschiedlichen Bereichen für kreative Aktivitäten, Bewegung, Spiel und ruhiges Lernen. Der großzügige Außenbereich lädt die Kinder zum Spielen und Forschen in der Natur ein, was die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zusätzlich unterstützt. „. Träger ist die ,,Elterninitiative des Kindergartens Zwergenstübchen“, ein Zusammenschluss engagierter Eltern, die aktiv die Arbeit im Kindergarten mitgestalten möchten. Eltern haben die Möglichkeit, sich aktiv in Projekte einzubringen, Ausflüge zu organisieren oder bei der Planung von Festen und besonderen Veranstaltungen zu unterstützen. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Erziehern und Kindern entsteht eine familiäre Atmosphäre, in der jeder ein wichtiger Teil der Gemeinschaft ist. Die Elterninitiative versteht sich als Herzstück des,,Zwergenstübchens“ und fördert eine offene, vertrauensvolle Kommunikation sowie ein gemeinsames Verantwortungsgefühl für das Wohl der Kinder.